Transparenz:
“Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe” von Jennifer Benkau, erschienen bei Random House Audio, Deutschland, ist ein Hörbuch, das ich im Rahmen meines Thalia Abos gehört habe, bei dem mir eine festgelegte Anzahl von Guthaben monatlich zur Verfügung steht, die ich für den Erwerb von Hörbüchern verwenden kann. Ich erhalte keine Vergütung für diesen Beitrag, sondern stelle das Hörbuch freiwillig vor. Der Beitrag spiegelt meine eigene Meinung wider. Die Nennung erfolgt aus Transparenzgründen als Werbung, da die Vorstellung des Hörbuchs potenziell das Interesse daran wecken und somit Kaufentscheidungen beeinflussen könnte.
Über das Hörbuch

Autor*in: Jennifer Benkau
Originaltitel: Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe
Reihe | Band: Fairiegolden Town #1
Herausgeber | Print: Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (12. Februar 2025)
Seitenzahl: 512 Seiten | Gebundene Ausgabe (auch als eBook erhältlich)
ISBN: 978-3453274891
Herausgeber | Audio: Random House Audio, Deutschland (30.Januar 2025)
Format | Version: Hörbuch Download | Ungekürzte Ausgabe
Sprecher*innen: Katja Sallay
Laufzeit: 15 Stunden 20 Minuten
ISBN: 978-3-8371-6821-1
Genre: Urban Fantasy, Romantasy
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Umschlaggestaltung: Das Illustrat GbR, München
Worum geht es im Hörbuch?
Diverse Figuren, klirrende Waffen und eine gute Prise Romance – Band 1 der neuen Reihe von Bestsellerautorin Jennifer Benkau als Hörbuch
Ihr ganzes Leben steht Bria, Prinzessin der Diebe, im Schatten ihrer berühmten Mutter. Um endlich ernst genommen zu werden, macht sie sich auf, um den Siegelring eines gefährlichen Clanführers zu stehlen. Dabei gerät sie in einen Schmelzkessel aus Intrigen, Ungerechtigkeiten und Machthunger. Doch sie erfährt auch Freundschaft, Mitgefühl und Liebe. Und mehr über sich selbst, als sie je hatte wissen wollen. Schließlich muss Bria sich entscheiden, ob sie als gefeierte Heldin zu ihrer Gilde zurückkehrt oder alles riskiert und ihrem Herzen in ein Abenteuer folgt, das mit irdischen Waffen nicht zu bestehen ist.
©2024 Heyne Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2024 Random House Audio
Coverabbildung und Inhaltsangabe: © Heyne Verlag, Random House Audio | Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe – Jennifer Benkau
Meine Meinung zu "Die Prinzessin der Diebe"
„Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe“ von Jennifer Benkau ist der Auftakt einer neuen, düster-magischen Urban Fantasy-Duologie – und entführt uns in eine Welt, in der Menschen, Fairies und andere magische Wesen Seite an Seite leben… oder es zumindest versuchen. Die gleichnamige Printausgabe ist im Heyne Verlag erschienen, während das Hörbuch bei Random House Audio, Deutschland veröffentlicht wurde. Die Geschichte wird von Katja Sallay gesprochen – und ich mag ihre Sprecherstimme sehr. Sie verleiht der Geschichte genau das richtige Maß an Emotion, Tiefe und Lebendigkeit.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht ganz leicht. Es dauert ein wenig, bis ich mich in dieser düsteren, detailreichen Welt zurechtgefunden habe. Zudem wird die Geschichte aus der Sicht von fünf Charakteren erzählt. Das hat seine Vor- und Nachteile. Einerseits bekommt man ein vielschichtiges Bild der Ereignisse – andererseits fiel es mir schwer, zu allen Figuren eine tiefere emotionale Verbindung aufzubauen. Anfangs war ich etwas verwirrt durch die häufigen Perspektivwechsel, und auch später hätte ich mir gewünscht, dass der Fokus stärker auf Bria liegt – der titelgebenden Prinzessin der Diebe. Ihre Entwicklung, ihre Suche nach Anerkennung im Schatten ihrer berühmten Mutter, ist spannend und hätte für mich ruhig noch mehr Raum bekommen dürfen.
Fairiegolden Town ist eine Welt voller Gegensätze – düster, magisch, gefährlich und doch irgendwie wunderschön. Der Krieg hat viele Städte zerstört, Bündnisse zerbrochen, Leben ausgelöscht. Nur Liverpool scheint sich von der Tragödie erholt zu haben – oder zumindest so zu tun. Denn hier herrschen keine offiziellen Gesetze, sondern die selbsternannte Skyson-Gang. Und genau in dieser angespannten Welt sucht Bria, unsere Protagonistin, ihren Platz. Als Tochter einer legendären Diebin steht sie stets im Schatten ihrer berühmten Mutter und möchte endlich beweisen, was in ihr steckt. Um ernst genommen zu werden, plant sie, den Siegelring eines gefährlichen Clanführers zu stehlen – ein waghalsiger Coup, der sie tiefer in ein Netz aus Verrat, Machtspielen und unterdrückten Gefühlen zieht, als sie es je hätte ahnen können.
Bria ist eine Figur mit viel Potenzial. Ihre Unsicherheit, ihr Wille, aus dem Schatten ihrer Mutter zu treten, machen sie glaubwürdig und sympathisch. Gerade deshalb hätte ich mir gewünscht, dass sie innerhalb der fünf Erzählperspektiven mehr Raum bekommt. Obwohl sie titelgebend ist, teilt sie sich die Bühne mit vier weiteren Charakteren – was zwar für ein vielschichtiges Bild der Handlung sorgt, aber gleichzeitig dazu führt, dass ihr persönlicher Handlungsbogen stellenweise etwas in den Hintergrund rückt.
Besonders ins Herz geschlossen habe ich die Tinkerin Kayleigh mit ihrer inneren Wärme und ihrer klugen, zurückhaltenden Art, sowie dem stille Mitgefühl, das sie ausstrahlt, hat sie einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Und dann ist da Samuel Everett, der charismatische und undurchsichtige Anführer der Skysons. Samuel hat mich extrem fasziniert – er ist mehr als ein einfacher Gangboss. Hinter seiner harten Fassade steckt so viel mehr, als man zunächst vermutet – seine Vielschichtigkeit und seine inneren Konflikte machen ihn zu einem besonders spannenden Charakter.
Die Beziehung zwischen ihm und Bria entwickelt sich ganz sacht, oft nur in kleinen Blicken oder unausgesprochenen Momenten; selbstverständlich gibt es auch die ein oder andere spicyy Szene, doch gerade das hat für mich den Reiz ausgemacht – kein übertriebenes Drama, sondern zarte Andeutungen und wachsende Gefühle, die sich gut in die Handlung einfügen. Zwischen den beiden entstehen nicht nur Spannungen, sondern auch eine leise Verbundenheit, die neugierig macht auf mehr.
Der Schreibstil von Jennifer Benkau ist bildgewaltig und atmosphärisch. Sie versteht es, Gefühle und Umgebungen so intensiv zu beschreiben, dass man sie förmlich spürt. Gleichzeitig bleibt ihr Stil klar und flüssig – was besonders beim Hören sehr angenehm ist. Der Spannungsbogen entwickelt sich dabei eher langsam. Es braucht Zeit, bis sich die Puzzleteile zusammenfügen und die Zusammenhänge greifbar werden. Wer hier sofort auf Action hofft, muss ein wenig Geduld mitbringen. Doch ich fand gerade dieses langsame Enthüllen spannend – es passt zur düsteren Grundstimmung und den vielschichtigen Figuren.
Auch das Magiesystem bleibt eher im Hintergrund, was ich als angenehm dezent empfand. Statt auf spektakuläre Effekte zu setzen, stehen hier Machtspiele, Identität, Loyalität und das Ringen mit der eigenen Vergangenheit im Mittelpunkt. Dennoch hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle etwas mehr Einblick in die magischen Strukturen dieser Welt gewünscht.
Katja Sallay als Sprecherin ist für mich ein echtes Highlight. Ich liebe ihre Stimme! Sie bringt genau die richtige Mischung aus Gefühl, Klarheit und Ausdruck mit. Durch feine Nuancen haucht sie den einzelnen Figuren Leben ein. Besonders in den ruhigen, intensiven Momenten zeigt sich ihre große Stärke, und sie macht es einem leicht, voll und ganz in die Geschichte einzutauchen.
Trotz meiner anfänglichen Schwierigkeiten hat sich „Die Prinzessin der Diebe“ zu einem fesselnden Hörerlebnis entwickelt. Die Geschichte entfaltet sich nach und nach und endet mit einem fiesen Cliffhanger, der große Lust auf den zweiten Band macht. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht – mit Bria, mit Samuel … und mit Fairiegolden Town.
Fazit
„Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe“ von Jennifer Benkau ist ein atmosphärischer Auftakt voller Magie, Machtspiele und facettenreicher Figuren, der mit düsterer Stimmung und leisen Zwischentönen überzeugt. Eine klare Hör- und Leseempfehlung für alle, die komplexe Charaktere und fein gesponnene Geschichten lieben – und sich nicht von einer Vielzahl von Perspektiven abschrecken lassen.
Meine Bewertung


Altersempfehlung und Zielgruppe
„Fairiegolden – Town – Die Prinzessin der Diebe“ richtet sich an erwachsenes Publikum ab ca. 16 Jahren. Die Geschichte greift komplexe Themen wie Machtstrukturen, Loyalitätskonflikte und Selbstfindung auf und enthält einige emotional intensivere sowie romantisch-spicy Szenen, die eine gewisse Reife beim Lesen oder Hören erfordern.
Ob Buch oder Hörbuch – Fans von vielschichtiger Fantasy mit faszinierendem Worldbuilding, komplexen Charakteren, moralischen Grauzonen und einem langsam ansteigenden Spannungsbogen sollten hier voll auf ihre Kosten kommen. Innere wie äußere Konflikte, leise Zwischentöne und besondere Beziehungsdynamiken stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte, die nicht laut, aber intensiv erzählt wird – ideal für alle, die psychologische Tiefe mehr schätzen als rasante Action.
Autor*in
Jennifer Benkau wurde im April 1980 in der Klingenstadt Solingen geboren. Nachdem sie in ihrer Kindheit und Jugend Geschichten in eine anachronistische Schreibmaschine hämmerte, verfiel sie pünktlich zum Erwachsenwerden in einen literarischen Dornröschenschlaf, aus dem sie im Dezember 2008 von ihrer ersten Romanidee stürmisch wachgeküsst wurde. 2013 erhielt sie den DeLiA-Literaturpreis für die Dystopie »Dark Canopy«. Sie lebt mit ihrem Mann, vier Kindern, zwei Hunden und einem Pferd zwischen Düsseldorf und Köln.
(Quelle + Infos: https://www.penguin.de/autoren/jennifer-benkau/588971)
Möchtest du mehr über Jennifer Benkau und ihre fantastischen Welten erfahren?
Dann besuche ihre offizielle Website oder folge ihr auf Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen und tiefer in ihre Bücher und Projekte einzutauchen!
Weil deine Gedanken zählen!
Ich hoffe, meine Rezension hat dir gefallen und dich neugierig gemacht.
Wie stehst du zu politischer Fantasy? Kennst du bereits Bücher von Jennifer Benkau?
Ich freue mich darauf, deine Meinung und Gedanken in den Kommentaren zu lesen!
Die vollständigen Copyright- und Urheberrechtsangaben sind in meinem Impressum hinterlegt.