Transparenz:
Dieser Beitrag ist Teil eines Cover-Reveals, bei dem mir das Cover von der Autorin zur Verfügung gestellt wurde, damit ich es präsentieren und mit meinen Leser*innen teilen kann. Ich nehme freiwillig an dieser Aktion teil, um das Cover vorzustellen und dem Buch mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Ich erhalte dafür keine Vergütung oder sonstige Gegenleistung, kennzeichne den Beitrag aber vorsorglich als Werbung, da er potenziell das Interesse am Buch wecken könnte. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
"Das Mädchen, das die Magie stahl"
Hallo ihr Lieben,
Heute ist es endlich so weit – ich darf euch das Cover zu Carolin Hermanns neuem Jugendbuch “Das Mädchen, das die Magie stahl” zeigen! Der Urban-Fantasy-Roman erscheint voraussichtlich im September 2025 im Drachenmond Verlag und entführt uns erneut in die magische Welt der Westworgh-Stories.
Auch wenn dieser Band unabhängig von den vorherigen Bänden gelesen werden kann, spielt er im gleichen atmosphärischen Setting – dieses Mal mit ganz neuen Charakteren, neuen Konflikten und einem besonderen Twist: Eine Protagonistin, die Magie nicht besitzt, sondern stiehlt.
Das eindrucksvolle Cover stammt erneut von Alexander Kopainski, der es wie immer schafft, die Essenz der Geschichte in einem einzigen Bild einzufangen.
Wer Geschichten mit starken Heldinnen, düsteren Geheimnissen, einem Hauch Romantik und Urban-Fantasy-Flair liebt, könnte hier genau richtig liegen.
Tadaa, das Cover

Über das Buch

Carolin Herrmann
Das Mädchen, das die Magie stahl (Westworgh-Stories #4 | in sich abgeschlossener und unabhängiger Folgeband)
Sein Auftrag war es, mich umzubringen – jetzt soll er mich beschützen.
Jede Hexe besitzt ein Element: Feuer, Wasser, Erde, Luft, Geist. Ich hingegen kann diese Kräfte stehlen. Ein Vergehen, auf das der Tod steht, und der Grund, warum der Hexenrat den Jäger Ilyas auf mich ansetzte. Da ich die gestohlenen Kräfte zurückgegeben habe, konnte ich diesem Schicksal entgehen und trainiere nun unter Ilyas’ strenger Aufsicht an ihrer Akademie. Doch dann verlieren Hexen dort ihre Kräfte und niemand glaubt an meine Unschuld – am allerwenigsten Ilyas. Um herauszufinden, wer in Wahrheit hinter den Magierauben steckt, muss ich ausgerechnet mit ihm zusammenarbeiten. Dabei habe ich nicht damit gerechnet, dass der gefährlichste aller Jäger mein Herz schneller schlagen lassen würde …
Doch können wir einander jemals trauen? Kann aus Hass Liebe werden?
Coverabbildung und Inhaltsangabe: © Drachenmond Verlag | Das Mädchen, das die Magie stahl – Carolin Herrmann
Genre: Jugendbuch, Urban Fantasy | Erscheint vorraussichtlich September 2025
Die Westworgh-Stories
Autor*in
Carolin Herrmann wurde 2000 geboren und lebt derzeit im ländlichen Osnabrücker Raum (um das Wort Kuhkaff nicht zu verwenden). Nach einem freiwilligen sozialen Jahr studiert sie Grundschullehramt für Deutsch und Religion… Und wenn sie sonst das Gefühl hat, sie platzt, wenn sie ihre Ideen nicht aufschreibt, bloß weil sie ein schönes Gebäude gesehen hat und schon eine ganze Geschichte voller mystischer Kreaturen durch ihren Kopf schwirrt, ist dieser jetzt wie leergefegt, wenn es darum geht, in ein paar Sätzen etwas über sich selbst zu erzählen. Kitschigerweise hat sie sich bereits als junges Mädchen gerne Geschichten ausgedacht und sie mit anderen Kindern nachgespielt. Und nach krakeligen Buntstiftzeichnungen zum Vater- und Muttertag wurden diese dann, sobald sie schreiben konnte, auf Papier oder Laptop festgehalten. Neben diesem Hobby füllt nun kochen, alles nach Farben sortieren und vor allem Unmengen an Schokolade verdrücken ihre Freizeit.
Quelle: Verlag / vlb
(Quelle + Infos: https://www.lovelybooks.de/autor/Carolin-Herrmann/)
Ihr möchtet mehr zu Carolin Herrmann und ihren Büchern erfahren?
Dann folgt ihr am besten auf Instagram, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ihr seid gefragt!
Ich bin gespannt auf eure Meinungen – wie gefällt euch das Cover? Kennt ihr bereits Bücher der Autorin?
Teilt eure Gedanken gerne in den Kommentaren!
Infos zu Urheberrechten und Bildquellen sind in meinem Impressum hinterlegt.