Autorin: Anna Dale
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Bloomsbury (August 2004)
Genre: Kinderbuch / Fantasy
Originaltitel: Whispering to Witches
deutscher Titel: Hexengeflüster
deutscher Titel: Hexengeflüster
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12 Jahre
ISBN-10: 3827050324
ISBN-13: 978-3827050328
Preis: 14,90 €
ISBN-10: 3827050324
ISBN-13: 978-3827050328
Preis: 14,90 €
Teil einer Reihe? Nein
http://www.berlinverlag.de/
Inhaltsangabe: (Quelle: Klappentext)
Joe hat sich auf sterbenslangweilige Weihnachtsferien bei
seiner Mutter in Canterburry eingestellt. Doch schon die Zugfahrt verläuft sehr
viel aufregender als erwartet. Und noch bevor er sein Zeil erreicht hat, steckt
Joe plötzlich in einer vollkommen verhexten Welt der Zaubersprüche,
Zaubertränke und fliegenden Besen – mitten im Zentrum einer Verschwörung um das
große altehrwürdige Hexenbuch und dessen gefährlichste Seite. Wird es Joe und
seiner neuen Hexenfreundin Twiggy gelingen, das Rätsel um die verschollene
Seite zu lösen, bevor es zu spät ist?
seiner Mutter in Canterburry eingestellt. Doch schon die Zugfahrt verläuft sehr
viel aufregender als erwartet. Und noch bevor er sein Zeil erreicht hat, steckt
Joe plötzlich in einer vollkommen verhexten Welt der Zaubersprüche,
Zaubertränke und fliegenden Besen – mitten im Zentrum einer Verschwörung um das
große altehrwürdige Hexenbuch und dessen gefährlichste Seite. Wird es Joe und
seiner neuen Hexenfreundin Twiggy gelingen, das Rätsel um die verschollene
Seite zu lösen, bevor es zu spät ist?
Meine Meinung:
„Hexengeflüster“ von Anna Dale ist ein bezaubernd, verhextes
Kinder-Abenteuerbuch für Jung und Alt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach
und leicht verständlich, sodass selbst jüngere Leser dem Handlungsverlauf
leicht folgen können. Der Ideenreichtum dieser faszinierenden Geschichte ist
meiner Meinung nach einfach großartig. Anna Dale ist es gelungen, den Leser
durch viel Witz und Charme in eine von ihr eigens kreierte Welt zu entführen.
Sie präsentiert uns „mit Erinnerungen gefüllte Marmeladengläser“, „Windgeister,
die mit Hexentinte beschriebene Blätter durch die Luft transportieren“, „Wiederwachstumsmittel“,
„untereinander konkurrierende Hexenbünde“, „einen Mitternachtsmarkt, auf dem
Hexen und Hexenmeister so alles Mögliche ertauschen können“ und „Lingo-Lakritze,
durch diese man mit Katzen und Ratten sprechen kann“, aber noch so einiges mehr.
Und ganz nebenbei lässt sie gekonnt Themen wie „Freundschaft“, „Mut“ und „Vertrauen“
mit in die Handlung einfließen. Durch diese Mischung aus aktuellen Themen und
freier Kreativität ist eine fesselnde kleine Hexenreiche-Abenteuergeschichte entstanden,
die durch unvorhersehbare Wendungen der Geschehnisse es schafft immer wieder zu
überraschen und den Leser in seinen Bann zu ziehen.
Kinder-Abenteuerbuch für Jung und Alt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach
und leicht verständlich, sodass selbst jüngere Leser dem Handlungsverlauf
leicht folgen können. Der Ideenreichtum dieser faszinierenden Geschichte ist
meiner Meinung nach einfach großartig. Anna Dale ist es gelungen, den Leser
durch viel Witz und Charme in eine von ihr eigens kreierte Welt zu entführen.
Sie präsentiert uns „mit Erinnerungen gefüllte Marmeladengläser“, „Windgeister,
die mit Hexentinte beschriebene Blätter durch die Luft transportieren“, „Wiederwachstumsmittel“,
„untereinander konkurrierende Hexenbünde“, „einen Mitternachtsmarkt, auf dem
Hexen und Hexenmeister so alles Mögliche ertauschen können“ und „Lingo-Lakritze,
durch diese man mit Katzen und Ratten sprechen kann“, aber noch so einiges mehr.
Und ganz nebenbei lässt sie gekonnt Themen wie „Freundschaft“, „Mut“ und „Vertrauen“
mit in die Handlung einfließen. Durch diese Mischung aus aktuellen Themen und
freier Kreativität ist eine fesselnde kleine Hexenreiche-Abenteuergeschichte entstanden,
die durch unvorhersehbare Wendungen der Geschehnisse es schafft immer wieder zu
überraschen und den Leser in seinen Bann zu ziehen.
Die Beschreibung der Charaktere ist liebenswert und sehr
gut getroffen, es fällt einem leicht sich in die verschiedenen Charaktere
hinein zu versetzen. Auch wenn sie an einigen Stellen etwas geheimnisvoll
wirken, dies macht das Ganze aber meiner Meinung nach spannend. Der Titel „Hexengeflüster“
passt hervorragend zur Geschichte und auch die Covergestaltung ist sehr
gelungen. Das „angeblich unbeschriebene Blatt“ und ein kleiner zarter Windgeist,
der es durch die Luft transportiert… (Ihr werdet bestimmt der gleichen Meinung
sein, nachdem ihr das Buch gelesen habt!)
gut getroffen, es fällt einem leicht sich in die verschiedenen Charaktere
hinein zu versetzen. Auch wenn sie an einigen Stellen etwas geheimnisvoll
wirken, dies macht das Ganze aber meiner Meinung nach spannend. Der Titel „Hexengeflüster“
passt hervorragend zur Geschichte und auch die Covergestaltung ist sehr
gelungen. Das „angeblich unbeschriebene Blatt“ und ein kleiner zarter Windgeist,
der es durch die Luft transportiert… (Ihr werdet bestimmt der gleichen Meinung
sein, nachdem ihr das Buch gelesen habt!)
Um zum Inhalt zu kommen:
Die Geschichte spielt um die Weihnachtszeit in London und
Canterburry. Joes Aussichten auf schöne Weihnachtsferien klingen zu Beginn der
Geschichte nicht gerade fantastisch, da er diese bei seiner Mutter, ihrem neuen
Freund und seiner kleinen nervigen Schwester Esme verbringen soll, aber bereits
auf der Zugfahrt dahin geschehen rätselhafte Ereignisse… Merkwürdige Personen
befinden sich in seinem Abteil und dann steigt Joe auch noch an der falschen
Haltestelle aus und versucht von dort mit einem Dreirad nach Hause zu radeln –
aber hoppla, es ist kein gewöhnliches Dreirad, sondern scheint wie verhext, als
es endlich wieder zum Stillstand kommt, befindet sich Joe inmitten eines
Hexenhauses. Dort trifft er auf die kleine Hexe, Twiggy und ehe sich Joe
versieht, landet er eher ungewollt in einer Welt aus Zaubersprüchen, fliegenden
Besen und Hexerei. Die beiden erleben ein ziemlich verhextes Abenteuer auf der
Suche nach der gefährlichen Seite des „großen Hexenbuches“ und Joes Ferien versprechen
spannend zu werden.
Canterburry. Joes Aussichten auf schöne Weihnachtsferien klingen zu Beginn der
Geschichte nicht gerade fantastisch, da er diese bei seiner Mutter, ihrem neuen
Freund und seiner kleinen nervigen Schwester Esme verbringen soll, aber bereits
auf der Zugfahrt dahin geschehen rätselhafte Ereignisse… Merkwürdige Personen
befinden sich in seinem Abteil und dann steigt Joe auch noch an der falschen
Haltestelle aus und versucht von dort mit einem Dreirad nach Hause zu radeln –
aber hoppla, es ist kein gewöhnliches Dreirad, sondern scheint wie verhext, als
es endlich wieder zum Stillstand kommt, befindet sich Joe inmitten eines
Hexenhauses. Dort trifft er auf die kleine Hexe, Twiggy und ehe sich Joe
versieht, landet er eher ungewollt in einer Welt aus Zaubersprüchen, fliegenden
Besen und Hexerei. Die beiden erleben ein ziemlich verhextes Abenteuer auf der
Suche nach der gefährlichen Seite des „großen Hexenbuches“ und Joes Ferien versprechen
spannend zu werden.
Mehr möchte ich euch eigentlich nicht verraten, da ich
euch sonst die schönsten Szenen verraten müsste und ihr das Buch ja lieber
selber lesen sollt.
euch sonst die schönsten Szenen verraten müsste und ihr das Buch ja lieber
selber lesen sollt.
Fazit:
Spannend, geheimnisvoll, einfach verhext grandios und mit
viel Humor! Ein Kinderbuch für Jung und Alt! Absolut empfehlenswert! Bitte mehr
davon…
viel Humor! Ein Kinderbuch für Jung und Alt! Absolut empfehlenswert! Bitte mehr
davon…